Willkommen Gelassenheit

Hast du das Gefühl, du stehst häufig unter Druck? Fühlst du dich oft unruhig und kannst nicht abschalten aus deinem "Gedankenkino"?
Kommst du dir vor wie in einem Hamsterrad und alles dreht sich gedanklich im Kreis?
Ganz viel von dem, was wir im Alltäglichen als Druck empfinden und uns in die Unruhe bringt, ist selbst gemacht. Was meine ich damit? Du kannst vielleicht gewisse Situationen und Begebenheiten in dem Moment nicht verändern, weil sie nun erst mal da sind. Das heißt, das Leben bringt jeden von uns immer wieder vor kleine und auch manchmal vor sehr große herausfordernde Situationen im Außen.
Die Tatsache im Außen ist Fakt und liegt nicht in deiner Macht.
Aber du kannst trotzdem viel tun, damit du aus dieser anstrengenden Schleife heraus kommst - es ist deine bewusste Entscheidung, wie du Herausforderungen in deinem Leben begegnest.
Deine innere Haltung ist dabei entscheidend. Die Herausforderung bleibt gleich, aber es bewirkt ganz viel, ob du so gut es geht in der Ruhe bleibst und aus diesem Gefühl heraus agierst, oder unruhig, gestresst oder ängstlich heran gehst. Wenn du in der Ruhe bist, hast du Zugang zu deiner Intuition und kannst klare Gedanken fassen, um für dich die besten Lösungen zu finden. Es ist deine Entscheidung - eine Entscheidung für dich!
Jetzt fragst du dich vielleicht: Ja alles schön und gut, aber wie komme ich denn dann in die Ruhe?
In meinen Augen hat oft das Einfachste die größte Wirkung!
Nutze in stressigen Situationen ganz bewusst die Atmung für dich. Atme 5-10 Mal bewusst tief ein und aus und lege dabei deine Hand auf dein Herz.
Durch die Konzentration auf deine Atmung schaffst du wieder eine Verbindung zu deiner Herzenergie und kannst deine Herzenskraft spüren.
Wenn du dich wieder mit deinem Herzen verbunden fühlst und dich spüren kannst, kannst du ruhiger und gelassener deine nächsten Schritte angehen.
Am Anfang braucht es vielleicht ein bisschen Übung, aber du wirst sehen, je häufiger du es ausprobierst, um so besser wird es dir gelingen. Wenn du gerne mit Affirmationen arbeitest, dann hilft dir diese vielleicht auch weiter:
"Danke, dass ich in der Ruhe bin"